26.06.2025 - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Die Fehnschifffahrt - Gästeführung mit Schiffsbesichtigung

Plattbodenschiff Ebenhaezer am Untenende, Gemeinde Rhaudereféhn, IMG_8194.JPG
Café am Siel im Januar, Gemeinde Rhauderfehn IMG_6952.JPGIMG_6952.JPG
Plattbodenschiff Ebenhaezer am Untenende, Gemeinde Rhauderfehn, IMG_8199.JPG

Die Fehnschifffahrt - Gästeführung mit Schiffsbesichtigung

Auf unserer Tour „Die Fehnschifffahrt“ laden wir Sie ein, näheres über die Fehnschifffahrt von früher zu erfahren. Wir erfahren etwas über die historische und gegenwärtige Bedeutung von Schleuse und Sieltor, über die ehemalige Werft im Hafenviertel und das frühere Companiehaus, lernen etwas über die verschiedenen Typen der Fehnbrücken, erzählen von den Schiffstypen und den vielfach auf dem Fehn vorhandenen Handwerksbetrieben rund um die Fehnschifffahrt. Am Ende unserer Tour besichtigen wir die über 110 Jahre alte Tjalk, die Ebenhaezer von Rhauderfehn, die im Hafen von Westrhauderfehn vor Anker liegt und heute ein Wahrzeichen unserer über 250 Jahre alten Fehngemeinde darstellt.

Beschreibung:
Unser Gästeführer empfängt Sie an der Paddel- und Pedalstation beim Café am Siel in Rhauderfehn (Am Siel 6a, 26817 Rhauderfehn). Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit einer Tasse Tee oder Kaffee und einem leckeren Stück Torte zu verwöhnen (nicht im Preis inbegriffen), während Ihr Gästeführer Ihnen Hinweise zur geplanten Tour gibt und Ihnen erklärt, welche historische Bedeutung der Ort hat, an dem Sie sich gerade befinden. Schließlich haben sich von hier die ersten Siedler ins Moor gegraben und die Fehnschifffahrt hat hier begonnen.
Wir erfahren mehr zur früheren Werft und lernen die Bedeutung der Sieltore kennen. Danach besichtigen wir die Schleuse, erfahren etwas über die einst so stattliche Windmühle „Zeldenrüst“ und das Companiehaus sowie über die Fehnbrücken. Dann laufen wir zur Ebenhaezer, dort werden wir schon begrüßt vom Kapitän des Schiffes, der uns die Geschichte dieses alten Plattbodenschiffes, dieser Tjalk näher bringt. Hier können wir selbst das Steuerrad des Schiffes in die Hand nehmen.
Dann gehen wir unter Deck und hören von der Schiffsbesatzung bei leckeren Matjesbrötchen spannende Erzählungen tatsächlicher oder vermeintlicher Erlebnisse in der Seefahrt. Damit wir unseren Durst stillen können, sind Getränke an Bord.

Leistungen:
Gästeführung mit Besichtigung der Schleuse, Schiffsbesichtigung mit Führung und Matjesessen/Brötchen. Getränke an Bord sind nicht im Preis enthalten und müssen vom Gast an Bord bezahlt werden.

Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden

Kosten:
12 Euro je Person/Teilnahme
Termine: 26. Juni, 19. Juli und 1. August 2025, jeweils 16:00 Uhr.

Anmeldung erforderlich bei der Tourist-Information Rhauderfehn im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn, Rajen 5, Rhauderfehn.
Telefon: 04952 - 9971344 oder Email: info@ti.rhauderfehn.de

Nächste Veranstaltungstermine

19.07.2025ab 16:00 Uhr01.08.2025ab 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Hafen und Wendebecken am Untenende
Untenende
26817 Rhauderfehn

Veranstalter

Förderverein Tourismus Rhauderfehn/Schiffergilde Rhauderfehn
Papenburger Straße 75
26817 Rhauderfehn

Tel: 04952-7653
E-Mail schreiben

Preise

Kosten:
12 Euro je Person/Teilnahme ohne Kaffee-, Kuchen- und Getränkeangebot

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich
  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren

Fremdsprachen

  • Deutsch

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche