25.05.2025 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

"Flora & Fauna" Keramik und mehr

Die Rakutanten Vollbild.jpg

"Flora & Fauna" Keramik und mehr

Keramik und mehr zeigen sieben Künstlerinnen auch in diesem Jahr in der Galerie des Kunstkreises in Rhauderfehn. Mit dem Thema 'Flora und Fauna' haben sich die Künstlerinnen im zurückliegenden Jahr kreativ auseinandergesetzt, sich gegenseitig inspiriert und bereichert. Margot Austermann, Ulla Berg, Hilke Boomgaarden, Helga Carsjens, Ursel Müller-Trimbusch, Monika Nolte und Linda Polman zeigen neben Keramiken - hier insbesondere Raku-Keramiken -, Malerei, Web- und Textilkunst sowie Fotografie. Besonders die Raku-Keramik begeistert alle sieben Frauen. Mindestens einmal jährlich fahren sie für zwei Tage in die Keramikwerkstatt TonArt zu Marianne und Hartmut Graf in Vechta. Dort glasieren sie ihre Werkstücke mit spezieller Rakuglasur und verfolgen anschließend die Bestückung des Gasbrennofens, sowie die Öffnung nach dem Glasurbrand. Mit Spannung erwarten sie das Ergebnis ihrer Arbeit. Jedes ihrer Objekte ist einzigartig und somit ein Einzelstück. Die Rakutechnik ist eine jahrhundertealte Kunstform aus Japan, die sich u.a. durch ihre charakteristische Optik auszeichnet. Gemeinsame Treffen wie diese sind die Basis für den mehr als zehnjährigen Zusammenhalt der Gruppe, die sich auch scherzhaft "Die Raku-Tanten" nennt.

Veranstaltungsort

Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn in der Galerie im Müllerhaus
1. Südwieke 209
26817 Rhauderfehn

Tel: 0491-99754934
E-Mail schreiben

Veranstalter

Kulturring und Kunstkreis Rhauderfehn
1. Südwieke 209
26817 Rhauderfehn

Tel: 04952 6105482
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Preise

kostenlos

Allgemeine Informationen

  • Touristische Veranstaltung

Eignung

  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Senioren

Fremdsprachen

  • Deutsch

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Veranstaltungen in der Umgebung

Suche