Kirchenführung mit Orgelmusik
Entdecken sie das Kirchengebäude und deren Einrichtungen und erfahren sie mehr über die Geschichte der Hoffnungskirche.
Sie interessieren sich für Kirchen und möchten mehr über die Hoffnungskirche erfahren? Dann ist eine Kirchenführung genau das Richtige für Sie!
Die Hoffnungskirche wurde 1848 erbaut. Der Kirchturm wurde in den Jahren 1885/86 von Maurermeister Schumacher aus Leer nach Plänen des Leeraner Ingenieurs Könecke in Zusammenarbeit mit dem Konsistorialbaumeister Conrad Wilhelm Hase aus Hannover errichtet. Der Kirchturm in Westrhauderfehn ist mit 53,5 Metern der höchste Ostfrieslands. Die Hoffnungskirche ist geprägt von einer langen, wechselvollen Geschichte. Bei dem Rundgang durch die Kirche weist Pastor Dresch-Rosendahl auf einige der Kostbarkeiten der Kirche hin. Während unserer Kirchenführung(samt Orgelempore) – erfahren Sie viel über die Geschichte des Gotteshauses und seiner wunderbaren Orgel, aber auch viele Geschichten, die sich hier zugetragen haben.
Die Kreiskantorin Heike Kieckhöfel präsentiert die Orgel und lässt uns Orgelstücke zum Abschluss der Führung genießen.
Termine: 15. Juli 2025 und 06. August 2025, jeweils 16.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang der Hoffnungskirche
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten : 5 Euro pro Person, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei
Teilnehmer: mind. 7, höchstens 25 Personen
Anmeldung: Tourist-Information im Fehn-und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn,
Rajen 5, Rhauderfehn.
Telefon: 04952-9971344 oder E-Mail: info@ti.rhauderfehn.de
Hoffnungskirche in Westrhauderfehn - Evangelisch lutherische Kirche
Untenende 3
26817 Rhauderfehn
Förderverein Tourismus Rhauderfehn e. V. /Gemeinde Rhauderfehn
Rajen 5
26817 Rhauderfehn
Tel: 04952 9971344
© 2025 Rhauderfehn