
"Im Kleinen sind wir groß"
Mit kleinen Maßnahmen fördern wir die Nachhaltigkeit:
- wir bieten qualitativ hochwertige touristische Produkte und Dienstleitungen an und fördern das Qualitätsbewusstsein bei unseren Leistungsträgern wie z.B. durch die DTV Sterne Klassifizierung
- wir fördern die umweltfreundliche Mobilität der Gäste in unserer Gemeinde und in der Region, z.B. mit dem 1-Euro-Gästebus oder mit Ausflugs-Tipps, die mit dem Fahrrad erreichbar sind
- wir fördern und begleiten die regionsspezifischen, lebenden Traditionen in der Gemeinde und in der Region durch Vermarktung der Veranstaltungen im Veranstaltungskalender und in den Sozialen Medien
- wir stellen die Besonderheiten der regionsspezifischen Naturlandschaft heraus und kommunizieren sie nach außen, wie z.B. das Weltnaturerbe Wattenmeer
- wir verwenden Dienstleistungen und Angebote aus der Region
- wir fördern touristische Angebote durch eine Vermarktung auf der Internetpräsenz und in den Sozialen Medien
- wir reduzieren durch umweltschonende Maßnahmen die Abfallerzeugung, z.B. durch upcycling oder Papierspenden
- wir setzen auf Digitalisierung und kommunizieren z.B. mit unseren Leistungspartnern auf elektronischem Weg
- wir schonen unsere Ressourcen und sensibilisieren auch unsere Gäste dafür
- wir setzen auf Qualität durch regelmäßige Weiterbildungen der Mitarbeiter *innen in der Tourist-Information
- wir stehen im engen Austausch und in Zusammenarbeit mit weiteren touristischen Akteuren, um gemeinsam Maßnahmen voranzubringen und um die vorhandenen Ressourcen zu bündeln
- wir achten auf unsere Mitmenschen und fördern Diversität - Vielfalt ist bei uns willkommen!