Rhauderfehn**staatlich anerkannter Erholungsort

☛Radurlaub

Mit dem Rad in Ostfriesland unterwegs - das bedeutet durchatmen, abschalten und Ruhe genießen. Vorbei an Fehnlandschaften, Moor - und Naturschutzgebiete und ständig inmitten endloser Weite - entdeckt unsere Radrouten & Themenrouten.

Wir setzen auf das Knotenpunktsystem. Das Knotenpunktsystem macht es leicht, die Gemeinde Rhauderfehn und das gesamte Südliche Ostfriesland ganz entspannt zu entdecken. Durch die Verbindung von Knotenpunkten können Radfahrer ihre eigene Route entlang des Radwegenetzes individuell planen. Vor Tourenbeginn kann in wenigen Schritten eine eigene Route geplant und im Anschluss abgeradelt werden. Sie möchten Ihre Radtour verlängern oder verkürzen? Kein Problem. Mit dem Knotenpunktsystem finden Sie immer einen bequemen Weg für Ihre Streckenführung. Wir empfehlen unter anderem Fietsknoop als einfache Routen-Navigation (www.fietsknoop.nl). Benutzen Sie einfach die Fietsknoop App. Nähere Informationen dazu finden Sie auch unter www.suedliches-ostfriesland.de/knotenpunktsystem.

 

 

 

Mit Rad bi d´Padd ...

Egal welches Rad der Ostfriese hat - es ist und bleibt ein wichtiges Fortbewegungsmittel für uns Radlerweltmeister. Und da es sich aufgrund der Gegebenheit oft anbietet mit dem Rad zu fahren, sind auch die Radwege hervorragend in Ostfriesland.

Das Einzige, was uns hindern könnt nicht mit dem Rad zu fahren, ist entweder ein gnadenloser Gegenwind oder ein platter Reifen.

Die Voraussetzungen sind geschaffen, somit bietet es sich an, Rhauderfehn und Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
In Rhauderfehn gibt es 4 Rad-Tages-Touren, die auch für Rad-Laien angedacht sind aufgrund der Fahrbahnsteigerung von 0 %.
Die Touren sind im Uhrzeigersinn ausgeschildert und führen durch die einzelnen Ortschaften der Gemeinde. Entlang an der Fehnlandschaft, den Mühlen, Cafés und vielen Sitzmöglichkeiten dürft ihr euch eure "Haltestellen" selbst aussuchen und Rhauderfehn "erfahren".
Darüber hinaus gibt es auch überregionale Radtouren wie die Deutsche Fehnroute, die Moorerlebnisroute oder die Dollard Route.

Kartenmaterial erhaltet ihr bei uns in der Tourist-Information.

Kontakt: 

Rhauderfehn-Information im Fehn- und Schiffahrtsmuseum

Rajen 5, 26817 Rhauderfehn

☎ 04952 - 9 97 13 44, Fax: 04952 - 9 97 24 70

✉ info(at)ti.rhauderfehn.de

Kontaktanfrage

 

Radkarten bestellen

Jetzt alle gewünschten Radkarten für eure Urlaubs- und Tourenplanung kostenlos bestellen.

Kopfstand am Ostfriesland-Wanderweg in Rhauderfehn
Wusstet ihr, dass ...?

sich entlang des Ostfriesland-Wanderweges 24 Scheuerpfähle befinden, die als Kunstobjekte umgestaltet sind? Der Ostfriesland Wanderweg führt auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke von Rhauderfehn über Ihrhove-Westoverledingen, Stadt Leer, Hesel, Stadt Aurich, Esens nach Bensersiel und ist Teil des Europäische Fernwanderwegs E9 (Abschnitt Leer-Aurich).
 

 

Suche